Die ESWT ist mittlerweile ein etabliertes Verfahren in der Orthopädie zur Behandlung von Verkalkungen, aber auch von Sehnenansatzreizungen. Durch eine Verbesserung der Durchblutung in den Gewebestrukturen erfolgt die Heilung durch den Körper selbst. Gründe sind beispielsweise die Kalkschulter, der Golf- und Tennisellenbogen, Achillessehnenreizungen, aber auch muskuläre Verspannungen an der Wirbelsäule.
Anwendungsgebiete
Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
Fersensporn (Fasciitis plantaris)
Schmerzhafte Entzündung der Achillessehne (Achillodynie)